Klavierabend im Zeichen von Franz Xaver Gabelsberger

Dr. Tobias Engbers am 23. April 2025

Im Steinway-Haus in der Landsberger Str. 336, 80667 München-Laim,
kostenfreie Parkplätze im Hof in genügender Anzahl vorhanden oder
S-Bahn, Haltestelle Laim, von dort mit Bus 130 bis Haltestelle Pronnerplatz.

Bayerische Meisterschaften in Cham

Unsere Mannschaft hat im Wettbewerb Kurzschrift den 1. Platz erreicht!

Wir gratulieren sehr herzlich
Volker Springwald (410 Silben),
Dr. Tobias Engbers – bei der Siegerehrung nicht anwesend (240 Silben),
Richard Wölfl (220 Silben),
Hagen Söchting – bei der Siegerehrung nicht anwesend (200 Silben),
Annette Albert (130 Silben).

Außerdem beglückwünschen wir alle WettschreiberInnen, die sich der Herausforderung gestellt haben.

Erstmals wurde bei einer Bayerischen Meisterschaft von Matthias Kuhn bis 500 Silben/min. diktiert. Dr. Stefan Schubert hat in der Meisterklasse diese Geschwindigkeit in der 10. Minute erfolgreich gemeistert.

Unsere 2. Vereinsvorsitzende verstarb am 21. November 2024 kurz vor ihrem 76. Geburtstag.

Wir verlieren mit ihr einen wunderbaren Menschen und eine Verfechterin der Stenografie. In großer Dankbarkeit werden wir Gertrud Müller in jeder Weise als großes Vorbild in Erinnerung behalten.

Jubiläumsfeier „175 Jahre Gründung des Stenographen-Zentralvereins Gabelsberger München e. V., gegr. 1849“

Am Freitagabend, 29. November 2024, um 18 Uhr starten die Feierlichkeiten mit dem Stenotreff im Alten Wirt in Moosach. Hierhin können Sie auch noch spontan kommen!

Am Sonntag, 1. Dezember 2024, beginnt um 12 Uhr (nach der Siegerehrung der DSM) die Jubiläumsfeier zu 175 Jahre Gründung des Stenographen-Zentralvereins Gabelsberger e. V. und 100 Jahre Deutsche Einheitskurzschrift.

Für die TeilnehmerInnen der DSM ist der Parkplatz an der Schule geöffnet. Sie können diesen über die Feldmochinger Str. anfahren. Die Einfahrt befindet sich gegenüber der Hausnummer 50 der Feldmochinger Straße.

Der Parkplatz ist am Samstag, 30. November 2024 ab 07:50 Uhr geöffnet! Anfahrtsskizze zum Parkplatz an der Schule.

Hier der zeitliche Ablauf am Sonntag in Abstimmung mit dem Deutschen Stenografenbund e. V.:

Stenografie im ARD in den Tagesthemen und in Bayern 2!

Am 20. September 2024 feiert die Deutsche Einheitskurzschrift
100-jähriges Jubiläum!

Das nahm die ARD zum Anlass, über Stenografie einen Beitrag zu senden. Sogar im Wetterbericht wurde auf Steno Bezug genommen.

Leider hat man in der ARD nicht daran gedacht, dass auch unser Verein sein 175-jähriges Gründungsjahr feiert!

Trotzdem sehenswert, und hier können Sie den Beitrag anschauen:

Auch im Radio „Bayern 2“ ein Bericht über
100 Jahre Deutsche Einheitskurzschrift:
Wozu braucht man heute noch Steno?

Radio Bremen eins:
Einigung auf Deutsche Einheitskurzschrift

Stenografie in Münchner Zeitungen!

Am Wochenende, 27./28. April 2024, wurde in den
Tageszeitungen „Münchner tz“ und „Münchner Merkur“
Werbung für Stenografie gemacht! Dabei wurde auch unser
Stenographen-Zentralverein Gabelsberger e. V. vorgestellt.

Für den Fall, dass Ihnen diese Beiträge in den Zeitungen
entgangen sein sollten, bieten wir sie Ihnen hier zum Download:

Münchner tzMünchner Merkur
Artikel Münchner tzArtikel Münchner Merkur

Currant verba licet, manus est velocior illis.
Nondum lingua suum, dextra peregit opus.


Dieses ehrende Distichon steht auf dem Grabdenkmal von
Franz Xaver Gabelsberger im Südlichen Friedof in München.

Die Büste aus dem Grabdenkmal ist derzeit bei einem Restaurator.