Am Montag, 9. Oktober 2023 startet der neue Grundkurs Stenografie! Dieser Kurs richtet sich an AnfängerInnen mit keinen oder nur geringen Kenntnissen. Es werden Grundkenntnisse der Verkehrsschrift vermittelt. Sie können in Präsenz oder auch online teilnehmen.
Am Samstag, 23. September 2023 findet unser Herbstausdflug nach Landshut statt. Schon Gabelsbergers sehnlichster Wunsch war, nach Landshut (zum Studieren) zu kommen. Dieser Wunsch konnte ihm seine früh verwitwete Mutter leider nicht erfüllen. Sie haben es selbst in der Hand!
Treffpunkt: 09:00 Uhr auf dem Parkplatz „Grieserwiese“ (Wittstraße 1, 84036 Landshut)
In Fahrgemeinschaften werden wir den Treffpunkt ansteuern. Sie können auch selbst direkt hinkommen (A 92, Ausfahrt 11 Moosburg-Nord, B 11 bis Landshut).
Bitte melden Sie sich bis spätestens 13. September 2023 an der Geschäftsstelle an, damit wir Fahrgemeinschaften bilden und Reservierungen für das gemeinsame Essen und die Führung besser planen können.
Durch Ihr Voting bei „netto-online“ konnten Sie für unseren Verein abstimmen. Die Auswertung aufgrund der Stimmenzählung ist nun abgeschlossen.
Leider hatten wir zu wenig Stimmen, um für die dritte Phase, der Zuteilung zum Spendensammeln über eine Filiale, zugelassen zu werden. Schade. Trotzdem herzlichen Dank für Ihre Mitwirkung. Vielleicht klappt es dann ja nächstes Jahr.
Dr. Stefan Schubert (mitte) gewann den Wettbewerb mit 475 Silben
Vertreten wurde unser Verein durch Volker Springwald (350 Silben, Rang 11), Tanja Benker (280 Silben, Rang 27) und Ursula Mückl (120 Silben, Rang 61). Unsere Mannschaft errang einen bemerkenswerten 7. Platz, obwohl sie unvorhergesehener Weise nur aus drei SchreiberInnen bestand! Insgesamt haben 87 TeilnehmerInnen in diesem Wettbewerb „Deutsche Kurzschrift – Erwachsene“ mitgeschrieben.
Sämtliche 156 Jahrgänge der Bayerischen Blätter für Stenographie stehen nach der Digitalisierung jetzt online auf der Internetseite www.bayerische-blaetter.de zur Verfügung.
Zugang zum Jahrgangsarchiv der Bayerischen Blätter wird grundsätzlich nur Vereinsmitgliedern oder Externen nach Maßgabe der Nutzungsbedingungen gewährt. Der Zugang muss einmalig beantragt werden. Senden Sie hierzu eine E-Mail mit den unterschriebenen Nutzungsbedingungen im Anhang an: abo@bayerische-blaetter.de.
wurden am 18. und 19. März 2023 in Meitingen/Wertingen absolviert.
Im Wettbewerb „Stenografie“ ist unser Verein mit zwei Mannschaften angetreten und hat äußerst erfolgreich abgeschnitten!
Unsere erste Mannschaft (links) errang die Goldmedaille, (Tanja Benker, Hagen Söchting und auf dem Foto: Volker Springwald), unsere zweite Mannschaft (rechts) errang die Silbermedaille (Ursula Mückl, Regina von Natzmer, Ulli Seidl und Wolfgang Wiesner)!
Zusätzlich hat Herr Volker Springwald im Einzel-Wettbewerb mit 375 Silben den 2. Platz errungen und somit eine weitere Silbermedaille erschrieben!
Herr Alois Schmidmeier verstarb am 1. September 2022 im Alter von 92 Jahren.
Wir verneigen uns vor seiner Lebensleistung.
Am 1. September 1952 trat er unserem Verein bei und unterstützte uns stets – besonders in der Gabelbergergruppe – mit seinem außergewöhnlich umfangreichen Wissen und begeisterte uns mit seiner Euphorie zur Stenografie.